Tanztherapie nach Krebs – Stimmungsbild aus einem Tanzseminar

Tanztherapie nach Krebs e.V.

Der Verein wurde 2008 von uns Betroffenen wie Nichtbetroffenen, von Ärzten und Therapeuten gegründet. Unsere Vorstandsmitglieder arbeiten – bis auf die therapeutische Leitung von Seminaren – ehrenamtlich.

Unser Ziel ist, Tanztherapie in der Krebsnachsorge bundesweit einer Vielzahl von Betroffenen kostengünstig zu ermöglichen und Tanztherapie als künstlerische Therapieform in der Onkologie zu verankern.

Da alle Familienmitglieder belastet sind, vor allem jugendliche Kinder, ist es unser Anliegen, auch ihnen eine Möglichkeit zur Entlastung zu bieten. Mittels Tanztherapie wollen wir ihren Lebensmut wecken und ihnen dadurch bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft helfen.

In Pressemitteilungen und in Vorträgen auf onkologischen Fachtagungen weisen wir auf die Tanztherapie als eine Künstlerische Therapieform in der Psychoonkologie hin.

Als gemeinnützig anerkannt finanziert sich der Verein ausschließlich über Mitgliedsbeiträge, private Spenden und Fördermittel. Gern können auch Sie Mitglied werden – für nur 40 € im Jahr oder Spenden – wir stellen auf Wunsch Spendenbescheinigungen aus.